Kehr- und Überprüfungstätigkeiten |
Unsere Leistungen
Durchführung aller Arbeiten an Kehr - und Überprüfungs- pflichtigen Anlagen nach der gültigen Bundeskehrordnung.
Reinigung von Feuerstätten, z.B. Küchenherde, Kachelöfen, Kaminöfen, Heizkessel ... In Ihrer Bedienungsanleitung finden Sie die vom Hersteller vorgegebenen Zeitintervalle für eine sichere Betriebsweise.
Verkauf, Installation und Wartung von Rauchmeldern.
Feuerungstechnische Berechnungen nach DIN EN 13384. Mit diesem Verfahren lässt sich im Vorfeld abklären ob die Ab- bzw. Rauchgase einwandfrei über den Kamin abgeführt werden können (z. B. bei geringer Kaminhöhe). Bleibt mein Kamin mit einer evtl. neuen Heiztechnik trocken - oder besteht Versottungsgefahr ?
Beratung der Betreiber von Feuerstätten für feste Brennstoffe.
Teilnahme an der Feuerbeschau unserer Gemeinden.
Ermittlung der Holzfeuchte. Wie trocken ist Ihr Holz ?
Durchführung von Unterdruckmessungen. Dies dient für die sichere Betriebsweise von raumluftabhängigen Feuerstätten. Bei der Entstehung eines zu großen Unterdrucks, durch z. B. einer Küchenabluftanlage, kann dies zu Betriebsstörungen führen. In diesem Fall finden wir eine Lösung zur Behebung.
Durchführung der Gashausschau. Ab Ihrer Hauptabsperr- einrichtung des Gas-Netzanschlusses liegt die Verantwortung für die Gasinstallation in den Händen von Eigentümer und Mieter. Bisher wurde Ihnen nahe gelegt, Ihre Anlage jährlich einmal zu kontrollieren. Mit Änderung der „Technischen Regeln für die Gasinstallation“ (TRGI 2008) wurde diese Überprüfung für den Hausbesitzer zur jährlichen Verpflichtung erhoben.
Beratung in feuerungs- bzw. brandschutztechnischen Fragen.
|